Zum Inhalt wechseln

Welcome to Irrglaube und Wahrheit
Register now to gain access to all of our features. Once registered and logged in, you will be able to create topics, post replies to existing threads, give reputation to your fellow members, get your own private messenger, post status updates, manage your profile and so much more. If you already have an account, login here - otherwise create an account for free today!
Foto

NLP in der Kirche -


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1
Rolf

Rolf

    Administrator

  • Administrator

  • PIPPIPPIP
  • 34025 Beiträge
  • Land: Country Flag

Please Login HERE or Register HERE to see this link!






NLP in der Kirche -



Auf der Suche nach Beurteilungskriterien


Hansjörg Hemminger, Baiersbronn/Stuttgart





1. Zur Fragestellung

Das Neurolinguistische Programmieren entstand zwar schon in den siebziger Jahren in den USA, wurde aber erst Ende der achtziger Jahre in Deutschland zur führenden Außenseitermethode auf den “Psychomarkt”. Seither wird über die Beziehung des NLP zu bisherigen, ebenso praxisorientierten Methoden der Psychologie und Pädagogik intensiv diskutiert, meist ausgehend von konkreten Fragen: Sollte das NLP in der staatlichen Lehrerfortbildung angeboten werden? Kann eine kommunale Beratungsstelle eine Weiterbildung im NLP als fachliche Fortbildung anerkennen usw.? Auch in der Mitarbeiter- und Pfarrerfortbildung sowie in der Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche wird das NLP seit Jahren angeboten, ebenso lange wird jedoch auch kontrovers darüber verhandelt.

Eine wissenschaftliche Diskussion gibt es im Unterschied zu dieser praxisorientierten Auseinandersetzung nur in Ansätzen (s. Literaturangaben). Allerdings hat die bisherige Diskussion deutlich gemacht, daß einfache Antworten nicht möglich sind. Weder läßt sich das NLP eindeutig als wissenschaftlich fundiert und praktisch nützlich charakterisieren, noch eindeutig als nutzlos und als Scharlatanerie. Daher kam es bisher m.W. weder innerhalb noch außerhalb der kirchlichen Bildung zur Entwicklung von klaren Kriterien, die das ambivalente Phänomen NLP durchschaubar und nutzbar machen. Der folgende Text wurde mit dem Ziel verfaßt, solche Kriterien zu entwickeln.



2. Was ist NLP?




2.1 Kurzcharakteristik von Ideen und Methoden



Das NLP beruht auf einer Theorie, die Eigenschaften menschlichen Denkens beschreibt. Von daher gehört das NLP zu den kognitiven Therapien. Die bewußten Denkprozesse des Menschen werden nach seiner Theorie von Strukturen bestimmt, die sich als eine innere Repräsentation von Sinneseindrücken bilden. Einfach ausgedrückt, baut sich aus den Sinneserfahrungen, die im Lauf des Lebens vom Gehirn verarbeitet werden, eine “Innenwelt” auf, an der sich unser Denken - und damit unser Handeln - orientiert. Um die Fülle unmittelbarer Sinneseindrücke zu einer inneren Repräsentation der Welt verarbeiten zu können, müssen die Eindrücke “gefiltert” werden. Biologische Mechanismen, aber auch soziale Erwartungen, wirken auf die Entwicklung der Innenwelt ein. Die kognitive Repräsentation der Welt insgesamt wird deshalb als Konstruktion betrachtet.[1] Die Struktur dieser inneren Repräsentation kann man introspektiv bewußt wahrnehmen, nämlich als innere Bilder, als einen inneren Dialog usw.



Alle Denkvorgänge folgen der Struktur der persönlichen Innenwelt, sie lassen sich laut NLP als eine Abfolge innerer Repräsentationen beschreiben, wobei allerdings jeder Mensch bevorzugte Sinnesbereiche aufweist, also Eindrücke bei ihm bevorzugt visuell, auditiv, kinästhetisch usw. repräsentiert sind. Sogenannte Submodalitäten dienen in der Theorie des NLP dazu, die jeweiligen Repräsentationen noch näher zu beschreiben. (Ein inneres Bild kann schwarz-weiß oder bunt sein usw.) Diese innere Konstruktion, der unser Denken folgt, kann jedoch defizitär sein und dadurch zu problematischem Denken und Handeln bzw. zu dauerhaften Fehlanpassungen führen. Sie kann auch situativ vorübergehend eingeengt sein (Stress, Müdigkeit, Medikamente usw.) und uns dadurch am erfolgreichen Problemlösen hindern. Der Kern der NLP-Methodik liegt nun in der Annahme, man könne in jedem Fall die innere Konstruktion des Selbst- und Weltbilds mit Hilfe der Sprache, auch durch einige Übungen, in Richtung besseren Problemlösens, besserer Anpassung, besserer Effizienz usw., also in Richtung “coping”, verändern. „Ich bin sehr gut darin, Unsinn auszumerzen...“ behauptet Richard Bandler von sich selbst (Amsler 1999). Die vom NLP bewirkte Veränderung wird als Umprogrammierung neuronaler Verknüpfungen verstanden. “Wenn jemand meint, in einer verfahrenen Situation zu sein, und keinen Ausweg sieht, so könnte das an seinem inneren Atlas liegen, mit dem er sich selbst den Weg verstellt.” (Winiarski 1997 S. 9) Man meint also in der Theorie des NLP, durch sprachliche Interventionen den “inneren Atlas” vervollständigen zu können: “Ziel ist dabei, die ‘krankmachende’ Sprache, die Veränderungen verhindert, zu erkennen und damit zusammenhängende negative Grundüberzeugungen umzuwandeln.” (a.a.O. S. 12)



Entscheidend für die Auswahl therapeutischer bzw. pädagogischer Interventionen ist folglich die Analyse der kognitiven Strukturen, die mit der jeweiligen Aufgabe/ dem Problem des Klienten zu tun haben. Dies geschieht durch eine Analyse sprachlicher Äußerungen und durch die Analyse anderer Verhaltensweisen, zum Beispiel die Augenbewegungen, die mit Denkvorgängen verbunden sind. Man meint, aus den Bewegungsmustern des Auges etwas über das gerade aktive Repräsentationssystem und seine Modalitäten herauslesen zu können. Eine nach oben weisende Augenposition zeigt danach an, daß wir uns mit inneren Bildern beschäftigen (visuelles Repräsentationssystem), eine mittlere steht in Zusammenhang mit auditiven Repräsentationen. Eine untere Blickrichtung soll meist unten rechts mit Gefühlen, auch mit Geruchs- und Geschmacksrepräsentationen zu tun haben, während wir angeblich nach unten links blicken, wenn wir mit einem inneren Dialog beschäftigt sind. Diese Zusammenhänge können ebenfalls zum “Umprogrammieren” benutzt werden: Man unterstützt zum Beispiel lebhafte Vorstellungsbilder zukünftiger Situationen, wenn man nach rechts oben blickt. (Rechts wird die Zukunft, links die Vergangenheit repräsentiert.)



Eine allgemeingültige Persönlichkeitsdiagnostik oder eine Problem- und Störungsdiagnostik gibt es beim NLP jedoch nicht. Vielmehr gehen Theorie und Praxis davon aus, daß man jeweils die wesentliche Ursache eines Problems erfaßt hat, wenn man kognitive Defizite, negative “beliefs”, geistige Blockaden usw. erfassen konnte. Alle Probleme lassen sich danach durch Einwirkungen auf die kognitive Repräsentation von Selbst und Welt lösen. Das NLP bietet dafür neben den bereits genannten noch eine ganze Reihe von Tricks und Interventionen an, die schnell zu erlernen und schnell weiterzugeben sind:

Praktisch vielleicht am wichtigsten ist eine bestimmte dialogische Fragetechnik, mit der versucht wird, die “innere Repräsentation der Wirklichkeit” im Denken eines Klienten konstruktiv zu erweitern (s. Exkurs in 2.2). Diese Fragetechnik ist im Spektrum der Psychotherapie alles andere als originell, kann aber sicherlich helfen, schnell und gezielt zum Kern eines Problems zu kommen und die Beschäftigung mit ihm anzuregen.

Aus der kognitiven Therapie ebenfalls schon lange bekannt ist die Technik “Reframing”, das heißt das Umdeuten eines Sachverhalts oder einer Erfahrung in positive Richtung. Man versucht zum Beispiel, aus einer unangenehmen Situation günstige Möglichkeiten herauszulesen und eigene Schwächen auch als Stärken zu interpretieren. Zum Beispiel ist es denkbar, eine Neigung zum Flunkern als lebhafte Phantasie zu interpretieren und für diese Fähigkeit konstruktivere Anwendungen als das Erfinden von Lügengeschichten zu suchen. Man nimmt das “Reframing” zum Anlaß um zu überlegen, wie die guten Seiten einer Sache besser zum Tragen kommen können, während Nachteile vermieden werden sollen.

Zwei leicht vermittelbare Kommunikationstricks des NLP heißen “Pacing” und “Leading”. Beim “Pacing” nimmt der Helfer dieselbe Körperhaltung ein wie der Klient, bewegt sich im selben Rhythmus usw. Dadurch spiegelt er dem Klienten dessen innere Haltung - wie sie sich körperlich ausdrückt - zurück und kann sie auch selbst besser wahrnehmen und nachempfinden. Wenn der Helfer die Körpersignale bewußt verändert, um über ein “modeling” bzw. durch Stimmungsübertragung eine andere Haltung zu vermitteln, spricht man von “Leading”. Diese Vorgänge, die in Beratungsgesprächen usw. sowieso ständig ablaufen, werden im NLP bewußt wahrnehmbar und benutzbar. Andere Schulen, zum Beispiel fast alle Körpertherapien, lehren solche Vorgehensweisen selbstverständlich ebenfalls.

Unter “Ankern” versteht man (im Sinn einer operanten Konditionierung in der Lernpsychologie) das Verknüpfen von Stimmungen und Haltungen mit bestimmten Signalen, mit denen man sie nach dem erfolgreichen “Ankern” angeblich auslösen kann. Zum Beispiel soll man Prüfungsangst dadurch bekämpfen können, daß man sich intensiv ein buntes, angenehmes, erfolgreiches Prüfungsgespräch vorstellt und dabei seine eigene Stirn berührt. Wenn man dann vor der Prüfung nervös wird, soll das Berühren der Stirn die gute Stimmung wieder wachrufen. Die wissenschaftliche Lernpsychologie hält derartige Konditionierungen allerdings nicht oder nicht ohne weiteres für möglich, wahrscheinlich funktioniert das “Ankern” wie andere Methoden des NLP vor allem, solange man an seine Wirkung glaubt.

Andere Methoden, wie das “Chunking”, das “Kalibrieren” usw. seien hier nur erwähnt. Sie sind ähnlich nützlich wie das “Pacing” usw., allerdings auch (unter anderen Namen) ähnlich allgemein verbreitet. Ebenso nützlich ist die Regel, daß jeder NLP-Arbeit eine genaue Zielbestimmung vorangehen sollte. Auch dieser Punkt (zum Beispiel die Klärung des “Auftrags” in einer Beratungsbeziehung) gehört zum Standard-Repertoire aller einschlägigen fachlichen Methoden.

Das soziale Umfeld eines Menschen und seine Beziehungsstruktur kommen in der NLP-Praxis nur am Rand vor. Zum Beispiel wird angestrebt, in jeder menschlichen Beziehung eine win-win-Situation zu erzeugen, d.h. eine Situation, in der beide Seiten profitieren können. Daß eine solche Situation in den meisten Fällen erreichbar sei, wird schlicht behauptet. Weiterhin gibt es den sog. Öko-Check im Rahmen der Zielfestlegung einer NLP- Arbeit. Das heißt, es wird geprüft, ob das angestrebte Ziel in das Umfeld des Klienten paßt oder nicht, und wie es sich auswirken wird. Der Mensch als soziales Wesen kommt darüber hinaus jedoch nicht in den Blick.



Die NLP-Ausbildung und -Weiterbildung außerhalb der Kirchen stellt sich als ein international gut organisiertes Unternehmen dar, das durch seine standardisierte Zertifikationspraxis auf mehreren Ebenen funktioniert. Die erste Ausbildungsstufe bildet der “Practitioner”, den man während eines Jahres an 9 Wochenenden erwerben kann. Die nächste Stufe ist der “Master”, die letzte der “NLP-Trainer”, beide erfordern einen drei- bis vierwöchigen Intensivkurs. Erwirbt man den “Master” bei Bandler selbst (Grinder hat sich m.W. aus dem praktischen Betrieb des NLP zurückgezogen.), muß man ihn angeblich alle zwei Jahre durch ein Seminar erneuern. Bandler beansprucht ein Urheberrecht für NLP, das er jedoch - wie andere Schulengründer auch - mindestens außerhalb der USA nicht durchsetzen kann. Am Stil und am Profitstreben Bandlers gibt es inzwischen auch heftige interne Kritik. Seit einiger Zeit existiert eine deutsche Dachorganisation, die “German Association for NLP” (GANLP), die Bandler ebenfalls kritisch gegenübersteht. Im Schrifttum dieser Organisation sind ernsthaftere Bemühungen in Richtung einer seriöseren fachlichen Arbeit als bisher zu finden. Inwieweit diese Bemühungen auf Dauer erfolgreich sein werden, bleibt abzuwarten.



2.2 Kritische Anmerkungen



Die folgenden Ausführungen stützen sich auf die schmale, aber immerhin vorhandene interne Diskussion (z.B. Zillich-Limmer 1997, Winiarski 1997, Weerth 1992), und auf kritische Eindrücke von außen (zum Bremerich-Vos 1997, Beispiel Stiftung Warentest 1997, Saum-Aldehoff 1997, Geyer 1996, Federspiel/Lackinger-Karger 1996, Möller 1995, Der Spiegel 1993, Trenkler 1989). Man muß darüber hinaus anerkennen, daß selbst Insider der NLP-Szene das Problem verbreiteter Quacksalberei im Blick haben (zum Beispiel Henes-Karnahl 1999). Angemerkt werden muß allerdings auch, daß die unkritischen Darstellungen in der internen Literatur des NLP, in der Tagespresse usw. weit überwiegen und inzwischen unüberschaubar geworden sind. Daher wird auf eine Auflistung verzichtet. Deutschsprachige Lehrbücher finden sich v.a. im Programm des Junfermann-Verlags Paderborn, daneben ist z.B. hinzuweisen auf Birker/Birker (1997), Grinder (1995), Köster (1995).



Nach den Angaben von Bandler und Grinder (1984) entstand das NLP, indem die Autoren erfolgreiche Therapeuten verschiedener Schulen beobachteten und ihre Interventionen analysierten, nämlich Fritz Perls (Gestalttherapie), Virginia Satir (Familientherapie) und Milton H. Erickson (Hypnosetherapie). Daraus ergab sich das NLP in einem jahrelangen Forschungsprozess, der von Walker (1998) nacherzählt wird, als eine Meta-Methodik der Psychotherapie. Diese “Ursprungslegende” ist jedoch nicht recht plausibel, da der Prozess der Analyse therapeutischer Interaktionen, der angeblich induktiv zu ihren Ergebnissen führte, von Bandler und Grinder nirgends dokumentiert wurde. Wahrscheinlich war es eher so, daß Bandler und Grinder, inspiriert von den in der Tat eindrucksvollen Arbeiten von Satir und Erickson[2], ihre eigene Interpretation therapeutischer Prozesse auf linguistischer und bewußtseinspsychologischer Grundlage entwickelten, sie in sprachlich einprägsame Form brachten und dafür Beispiele bei den ihnen bekannten Therapeuten heranzogen. Mir selbst sind die Arbeiten von Milton H. Ericksonaus eigener Beschäftigung mit Theorie und Praxis bekannt. Die Behauptung, die NLP-Gründer hätten Ericksons therapeutische Sprachstrategien “bis ins kleinste Detail” entschlüsselt (Winiarski 1997 S. 8) ist schlicht abwegig. Wesentliche Elemente Ericksonscher Interventionen, zum Beispiel die Verwendung von Paradoxien, kommen im NLP nicht mehr vor.



Die Vermutung einer Legendenbildung liegt auch deshalb nahe, weil das Werk Bandlers und Grinders von Behauptungen wimmelt, man habe angeblich empirische Sachverhalte (zum Beispiel neurophysiologische) festgestellt, für die es in Wirklichkeit keine empirische Grundlage gibt (s.u.). Ohne Begründung - die viel zu weit führen würde - muß deshalb hier festgestellt werden, daß die neurophysiologischen Vorstellungen des NLP falsch sind. Der kognitive Verarbeitungsweg von Sinneserfahrungen, der schließlich durch unzählige assoziative Verknüpfungen zu einer inneren Repräsentation der Welt führt, ist viel komplizierter, als das NLP annimmt. Der Zusammenhang zwischen dieser komplexen Hierarchie assoziativer Verknüpfungen und sprachlichen Äußerungen ist ebenfalls viel komplizierter, als es die NLP-Theorie will, die vom NLP benutzten Analyseverfahren sind deshalb neurophysiologisch und psychologisch mehr als unzulänglich. Eine genauere Widerlegung findet sich bei Bremerich-Vos (1997). Zum Beispiel gibt es für die angebliche Bedeutung von Augenbewegungen keinen empirischen Beweis, sie wird einfach behauptet und funktioniert in der Praxis vermutlich mehr oder weniger, weil alle Beteiligten davon überzeugt sind. Winiarski könnte recht haben wenn er schreibt: “Es stellt sich die Frage, ob die Lerneffekte nicht allein schon durch die genaue Beobachtung und Zergliederung des Erlebens in Teilbereiche (visuell, auditiv, emotional) zustande kommen. Denn durch das Unterteilen in einzelne Elemente gewinnt der Klient an Übersicht und Distanz...” (a.a.O. S. 37).

Man muß nüchtern feststellen, daß das NLP nicht wegen, sondern trotz seiner falschen neurobiologischen Grundlagen effektiv sein kann. Dem Schluß von Weerth (1992) ist auch heute noch nichts hinzuzufügen:

“1. Die NLP-Theorie ist lückenhaft und z.T. wissenschaftlich nicht haltbar...

2. Die NLP-Techniken sind zum großen Teil anderen Therapie-Methoden entnommen und in der angewendeten Form anfechtbar, die behauptete durchgreifende Wirkung ist nicht genügend belegt...

3. Das NLP-Modell weist Widersprüche auf und beinhaltet Gefahren...”



Exkurs:

Die Sprachanalyse, die beim NLP verwendet wird, um defizitäre kognitive Repräsentationssysteme (“Innenwelten”) zu erkennen, beruft sich (in sehr freier Form) auf die linguistische Transformationsgrammatik nach Noam Chomsky. Diese Grammatik analysiert eine Aussage danach, was auf ein bestimmtes Sprachelement im Rahmen einer gegebenen Sprachkonvention folgen könnte und definiert damit einen syntaktischen und semantischen Raum, der für einen bestimmten Sprachprozess zur Verfügung steht. Diesem Möglichkeitsraum gegenüber sind alle tatsächlichen Aussagen transformiert, schon deswegen, weil sich viele Möglichkeiten gegenseitig ausschließen. Die Transformation kann laut Bandler und Grinder „legitim“ sein, dann geht kein Wirklichkeitszugang verloren, oder sie kann nicht legitim sein. Tilgung, Verzerrung und Generalisierung sind danach die drei „Zerrspiegel“, durch die ein Wirklichkeitsverlust der inneren Repräsentation von Erfahrung eintritt, weil nämlich die assoziativen Verbindungen des Gehirns entsprechend der Ausdrucksweise festgelegt sind. Damit deuten Bandler und Grinder die rein theoretische Konstruktion der Sprachstruktur, die Chomsky vornimmt, als neuronale Realität - und begehen dabei vermutlich ihren entscheidenden Irrtum. Zum Beispiel führt der im NLP übliche Begriff “therapeutisch fehlgeformte Sätze” in die Irre, denn die These, daß die mentale Struktur von Wahrnehmungen, Gefühlen und Gedanken eines Menschen tatsächlich ebenso reduziert sei wie die sprachlichen Äußerungen, ist äußerst unplausibel. Auch die logische Folgerung, man könne durch sprachliche Veränderungen in Richtung “therapeutisch wohlgeformter Sätze” neurale Veränderungen im Gehirn bewirken, ist falsch. Eine ausführliche Kritik dieser Vorstellungen findet sich bei Bremerich-Vos (1997).



Die tiefenpsychologische These, daß “reduzierte” Aussagen unter dem Einfluß von emotionalen (motivationalen) Strukturen auf das Sprachverhalten zustande kommen, ist viel plausibler als die NLP-Theorie und ebenso oder besser zur Analyse der Sprachverhaltens in Beratung, Therapie und Pädagogik geeignet. Ebenso plausibel ist z.B. das kommunikationstheoretische Modell, nach dem das Sprachverhalten, will man die “Botschaft” auf allen Ebenen ihres “Codes” erfassen, nicht nur syntaktisch und semantisch zu analysieren ist, sondern im Kontext der Situation, der nonverbalen Signale usw. Geschieht dies, erweist sich eine semantisch unvollständige Botschaft als emotional und sozial schlüssig und vollständig. Ein Beispiel:

“Man ist immer gegen mich.”

Die typische NLP-Betrachtungsweise solcher Aussagen als „Unsinn“ (Bandler) führt zu Rückfragen, durch die (in diesem Fall) Generalisierungen und Tilgungen revidiert werden sollen:

“Wer ist man...? Wann und wo genau war jemand gegen Sie? Warum gegen Sie und nicht gegen andere?” usw.

Solche Rückmeldungen können durchaus sinnvoll sein, um unausgesprochene Ängste, Aspekte des Selbstbildes, verzerrte Situationswahrnehmungen usw. der Reflexion zugänglich zu machen. Andere Schulen würden evt. zu ähnlichen Interventionen kommen. Nahezu jede gängige Beratungsausbildung würde Rückfragen nahelegen wie

“Das sollten Sie mir näher erklären. Können Sie ein Beispiel geben?”

Damit wäre ebenso oder besser möglich, die Beschäftigung mit dem Problem anzuregen und die Wahrnehmung weiterzuführen.

Ebenso sinnvoll könnte es aber sein, nicht auf die semantische, sondern auf die nonverbale “Botschaft” zu reagieren.

“Das klingt sehr resigniert. Fühlen Sie sich wirklich so?”

Diese Möglichkeit eröffnet NLP wegen seines eingeengten Menschenbilds mindestens von der Theorie her kaum. Von daher ist verständlich, daß den NLP-Anwendern emotionale Unterströmungen der Beziehung leicht entgehen, und sie ihre eigene Emotionalität zu wenig im Blick und unter Kontrolle haben.



Die Theorie des NLP enthält neben sprachanalytischen weitere kognitionspsychologische Feststellungen. Dabei verfolgt sie einen individualpsychologischen Ansatz, so daß Unterschiede zwischen Individuen theoretisch nicht reflektiert werden, mit Ausnahme der angeblich unterschiedlichen sensorischen Repräsentationssysteme. (Für den schon erwähnten Öko-Check und für die win-win-Strategie gibt es m.W. keine theoretische Grundlage.) Die Rückführung aller Probleme auf persönliche, kognitive Defizite führt zu einem vollständigen Verzicht auf psychologische Diagnostik und auf alle sozialpsychologischen Ansätze. Es versteht sich von selbst, daß es sich dabei um eine wissenschaftliche Engführung mit der Auswirkung handelt, daß menschliches Fühlen, Denken und Verhalten nur soweit erfaßt wird, als es mehr oder weniger allgemeingültigen Regeln der kognitiven Informationsverarbeitung folgt. Dabei handelt es sich in der Tat um einige Grundeigenschaften menschlichen Denkens und Wahrnehmens, die das NLP für seine Interventionen nutzt. Es ist ein Verdienst dieser Methode -aber auch anderer, z.B. der Kurztherapie - demonstriert zu haben, wieviel selbst auf dieser Basis bereits praktisch erreicht werden kann (zu den Gründen s.u.). Andererseits gibt es eine ganze Reihe von Problem- und Konfliktlagen, in denen ohne Kenntnisse der Psychopathologie, ohne Persönlichkeitsdiagnostik oder ohne eine Analyse von Beziehungssystemen nicht auszukommen ist.



Zum Beispiel können paranoide Wahrnehmungsstrukturen (einfache Paranoia), obwohl sie sich zum Teil reichhaltig verbal äußern, durch sprachliche Interventionen in aller Regel nicht beeinflußt werden. Jede Intervention wird so „verzerrt“, daß sie das paranoide System stützt. Nach derzeitigem Wissen helfen, wenn überhaupt, bei solchem Personen nur veränderte Lebensumstände weiter. Da paranoid strukturierte Beratungsersuchen z.B. in der Weltanschauungsarbeit ziemlich oft auftauchen, wäre eine alleinige NLP-Ausbildung für Weltanschauungsbeauftragte unangebracht.

Ein anderes Beispiel: Bei einfachen chronifizierten Phobien (Hundephobie oder ähnliches) und bei Agoraphobien - auch milder Ausprägung - sind sämtliche verbalen Einwirkungen nutzlos, aus welcher Schule auch immer sie kommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand helfen nur verhaltenstherapeutische Interventionen über eine längere Zeit, in einfachen Fällen auch pädagogische Maßnahmen. Agoraphobien und andere Angstsymptome sind aber in der Bevölkerung keineswegs selten und können in Beratung und Seelsorge jederzeit vorkommen. Dieser Punkt ist besonders brisant, weil Bandler in den achtziger Jahren behauptete, mit einer sogenannten Phobie-Technik (nichts anderes als eine in der Verhaltenstherapie gängige Dissoziations- und Desensibilisierungstechnik) Phobien in wenigen Minuten beseitigen zu können. Dieser Anspruch ist erwiesenermaßen falsch (Krugmann 1985).

Bei depressiven Verstimmungen (auch reaktiver Herkunft) kann es ein gravierender Fehler sein, mit verbalen Interventionen vom NLP-Typ zu arbeiten. Es gibt zwar ein Konzept kognitver Therapie für Depressionen (Beck 1981), das aber weit weg von der NLP-Methode liegt und großenteils auf Langzeitwirkungen setzt. Eine gewisse Kenntnis der verschiedenen Formen und Verläufe depressiver Verstimmungen gehört jedoch zu einer kirchlichen Seelsorgeausbildung unbedingt dazu. Das ist bereits für den Umgang mit Trauerfällen in der Gemeinde erforderlich. NLP kann hier (wieder im Gegensatz zu zahlreichen unfundierten Behauptungen) nur wenig weiterhelfen.

Soweit einige auf der Hand liegenden Beispiele für Kontraindikationen.



Da das NLP meist von Personen benutzt wird, die sonst wenig oder keine human- und verhaltenswissenschaftlichen Kenntnisse besitzen, besteht die Gefahr der Selbst- und Methodenüberschätzung. Bei vielen positiven Stimmen zu NLP stellt man die motivierende Wirkung eigener Aha-Erlebnisse bei den Autoren fest. Sie haben die anregende und kompetenzsteigernde Wirkung erlebt, die davon ausgeht, wenn man sein Erleben und Verhalten auf einer kognitiven Meta-Ebene reflektiert. Was diese Autoren in der Regel nicht wissen ist, daß fast jede beliebige Theorie diese Aha-Effekte hervorruft, von der Transaktionsanalyse über die Individualpsychologie bis hin zum Enneagramm. Daher findet man nahezu identische persönliche Erfolgsgeschichten unter den Verfechtern sämtlicher Schulen (s.u.). Man findet aber ebenso eine typische Unkenntnis aller sonstiger Schulen, die zu einer Überschätzung von NLP aufgrund der eigenen positiven Erfahrungen führt. Das gilt für Zillich-Limmer (1997) ebenso wie für einen Satz, der sich in einer kirchlichen Beschlußvorlage findet: “NLP ist also Grundlagenforschung in der Anthropologie mit sehr weitreichenden praktischen Möglichkeiten.” In Wirklichkeit verfügt das NLP weder über die empirische Basis noch die theoretische Qualität, die von einer Theorie der Grundlagenforschung gefordert wird. Seine Stärke liegt allein in der Praxis, und seine Interventionen funktionieren - wenn sie funktionieren - zum Teil aus anderen Gründen, als die Theorie angibt (s. dazu auch Winiarski 1997). Gegen therapeutische Machbarkeits- und Größenideen ist das NLP gerade seiner theoretischen Schwäche wegen nur unzureichend abgesichert, wie Bremerich-Vos (1997) mit Recht feststellt. Da es sich um eine ausgesprochen direktive Methode handelt, bewirken die Größen- und Machbarkeitsideen der NLP-Praktiker Gefahren für die Klienten.



2.2 Ideologie und Anthropologie beim NLP



Die Ideologiehaltigkeit des NLP wird von Befürwortern heftig bestritten, man bevorzugt das Bild eines “neutralen Werkzeugs”[3], das den Klienten vermittelt werde. Aber jedem unbefangenen Betrachter - und sogar internen Kritikern (Ulsamer 1994) - fallen Ideologie-Elemente auf Anhieb mindestens auf zwei Ebenen auf:

Zum einen wird NLP mit inflationärer Tendenz für sämtliche Probleme und Wünsche des menschlichen Lebens empfohlen, so daß der Eindruck eines Allheilmittels entsteht und der Schritt zur Weltrettungsideologie teilweise nicht mehr weit erscheint. Allerdings handelt es sich um eine individualistische Glücks- und Rettungsvorstellung, das NLP ist apolitisch. Selbst bei kirchlichen Befürwortern, die sich gegen solche säkularreligiöse Tendenzen wehren und den Werkzeugcharakter von NLP besonders betonen, stößt man auf die Unfähigkeit, praktische Grenzen des NLP zu benennen. Es scheint kein Problem zu geben, für das eine andere Methode besser geeignet wäre - man kann als fachkundiger Leser teilweise kaum der Versuchung widerstehen, die Autoren zu fragen, bei welcher Art Problem man statt mit dem NLP besser mit einem tiefenpsychologischen Ansatz, mit einem klassisch seelsorgerlichen Ansatz, mit einer Persönlichkeitsdiagnostik usw. operieren sollte? Man erhält den Eindruck, daß solche Überlegungen nicht angestellt werden. Selbst diejenigen NLP-Anwender, die NLP nicht immer für indiziert halten, geben keine Richtlinien vor, aus denen man entnehmen könnte, wann das NLP angebracht wäre und wann etwas anderes. Dieser Tendenz zum Allheilmittel entspricht ein optimistisches Menschenbild, nach dem der Mensch an sich immer als gut und kompetent betrachtet wird, auch wenn seine “Ergebnisse” derzeit nicht gut sein sollten.

Kürzlich betonte Richard Bandler: „Das Stärkste am NLP ist eine geistige Haltung, die sagt, daß alles besser werden kann.“ (Amsler 1999) Tatsächlich? Bisher klang es so, als sei „das Stärkste am NLP“ seine Effizienz und technikförmige Verläßlichkeit. In Wirklichkeit spielen sogenannte starke Glaubenssätze eine wichtige Rolle in den direktiven Interventionen des NLP:

“Jedes Verhalten hat eine positive Absicht.”

“Jeder hat alle Fähigkeiten, die er braucht, in sich.”

Solche positiven “beliefs”, die durch das NLP vermittelt werden, sind sicherlich einseitig, wenn auch wohl christlich noch irgendwie einholbar. Die Vorstellung, daß es für jeden menschlichen Konflikt eine win-win-Situation geben könne, ist dagegen offenkundig falsch. Von daher muß eine realistische Anthropologie für die kirchliche Praxis auf jeden Fall über das hinausgehen, was durch die meisten NLP-Anwender vermittelt wird.



Das gilt noch mehr für die besonders in der Werbung für das NLP vorherrschende, mehr oder weniger schrille Glücks- und Erfolgsideologie.

“Wir alle glauben etwas. Was wir glauben, beeinflußt unseren Erlebnis- und Handlungsspielraum. Erleben Sie, welche Horizonte sich öffnen, wenn Sie einschränkende Glaubenssätze über sich selbst ablegen”, hieß es schon vor Jahren in der Werbung für einen NLP - Kompaktkurs. Und wie sehen die “nicht einschränkenden” Glaubenssätze beispielsweise aus?

In der Werbung heißt es weiter: ”Der höchste Glückswert aus Ihrer Quelle soll Ihnen zur Verfügung stehen, wann immer sie ihn brauchen. Lernen Sie diesen Zustand abrufen, damit Sie ihn auch bei einem Geschäftstermin oder in der überfüllten U-Bahn aufrechterhalten können.”

Die praktische Schlußfolgerung, daß Glück eine Frage der richtigen Psychotechnik sei, läßt sich für NLP-unerfahrene Leser kaum vermeiden. Erst später erfährt man vielleicht, daß ein simpler und wissenschaftlich fragwürdiger Psychotrick wie das Anchoring gemeint war, und daß hier Glück selbst im besten Fall nur „gute Laune“ bedeutet. Die Wirkung der Bilder von Glück und Erfolg hängt jedoch in einer Atmosphäre therapeutischer Generalisierung (s. 3.2) kaum von praktischen Erfahrungen ab, sie werden nicht nüchtern überprüft, man glaubt an sie. Viele NLP- Autoren entwerfen ein zeitgemäßes Bild vom “guten Leben” und von den Werten, an denen man sich orientieren sollte, weil sie selbst an diese Werte glauben und weil sie wissen, daß es sich um werbewirksame Entwürfe handelt. Diese Ideologie wird nicht nur werbend eingesetzt, sondern auch praktisch übermittelt, wie Erfahrungsberichte belegen (Möller 1995). Wer das besonders hemmungslos tut, wie der Superstar der Management-Trainings in den USA, Anthony Robbins, hat besonders viel Erfolg - ruft aber auch Unbehagen in den eigenen Reihen hervor (Walker 1998).



Nun kann man eine Figur wie Anthony Robbins nicht dem NLP insgesamt anlasten. Trotzdem kommt es in der Praxis zur Konkurrenz zwischen einer christlichen Lebensorientierung und anderen Lebensorientierungen, wie sie im NLP-Umfeld überwiegende Geltung besitzen.

Ein Beispiel aus einem Erfahrungsbericht:

“Eines Tages kündigte unser Trainer eine Übung zum Thema ‘einschränkende Glaubenssätze’ mit etwa den folgenden Worten an:

‘Und nun folgt eine Technik zu Problemen der Art, daß man ein langgehegtes Ziel nicht umsetzen kann, da man einfach nicht daran glauben kann. Beispiel: man möchte langfristig weniger arbeiten und gleichzeitig mehr Geld verdienen, hat aber dieses Ziel noch nie in Angriff genommen, weil man glaubt, das sei unmoralisch...wer hat ein ähnlich gelagertes Problem zur Hand? Bitte zur Demonstration hervortreten!’“

Dieses Beispiel aus einer NLP-Ausbildung (Möller 1995 S. 17) macht deutlich, wie unmöglich es ist, das NLP als Methode ohne Ideen- und Wertetransfer zu vermitteln. Die Tatsache, daß Lebensorientierungen meist nicht als ausformuliertes Glaubenssystem auftreten, sondern als praktische Entwürfe für den Alltag, ändert daran nichts, im Gegenteil. In einer individualistischen und erlebnisorientierten Gesellschaft wirken praktische Beispiele, charismatische Präsentationen und persönliche Lebensentwürfe stärker als intellektuelle Systeme. Dieser Sachverhalt läßt sich in der Weltanschauungsarbeit laufend beobachten. Eine Fortbildung im NLP kann zu konversionsählichen Lebensveränderungen führen, den Zerbruch der bisherigen Beziehungen und radikale Lebenswenden bewirken. Der penetrante Erfolgsoptimismus mancher NLP-Anbieter ist im kirchlichen Umfeld nicht automatisch wirkungslos oder immer leicht von der Methode subtrahierbar, sondern er hat seine Wirkung - allerdings von Fall zu Fall und je nach Persönlichkeit und Situation der Klienten.



2.3 Allgemeine Wirkfaktoren beim NLP und anderswo



Warum wirkt das NLP, wenn es wirkt? Die Antwort liegt, wie gesagt, einmal darin, daß einige Interventionsmethoden (die fast alle aus anderen Schulen bekannt sind) lange erprobt und unstreitig wirksam sind. Doch darin liegt - höchstens die halbe Antwort. In der Forschung ist seit längerem bekannt, daß viele Methoden aufgrund allgemeiner Faktoren positive Effekte haben können, die von den schulmäßigen Ideenkonstruktionen und Handlungsanweisungen unabhängig sind.[4] Dazu zählen Faktoren wie eine positive Beziehung zwischen Klienten und Helfern (Lang 1990, Grawe 1995). Dazu zählt zum Beispiel ein “Kureffekt”. Das heißt die bloße Tatsache, daß man auf einem Wochenendkurs in einer neuen Umgebung den alltäglichen Verpflichtungen entkommt, erleichtert Anpassungsprozesse. Der wichtigste allgemeine Faktor scheint jedoch die Anregung zu sein, sich mit den eigenen Problemen zielorientiert und verantwortlich (werteorientiert) zu befaßen. Die Klienten sollen ihr Problem als etwas betrachten, wofür sie Verantwortung tragen und woran sie etwas verändern können. Die bloße Tatsache, daß man einen Begriffsrahmen (eine Metaebene) erwirbt, um über sich selbst nachzudenken, hat schon eine tendenziell problemlösende Wirkung. Manchmal wird dafür der Begriff der “Remoralisierung” benutzt. Anleiter und Methoden, die diesen “remoralisierenden” Effekt erzeugen, haben Erfolge und vermitteln Erfolgserlebnisse. Dafür wiederum spielt die Glaubwürdigkeit der Methode und der Anleiter eine entscheidende Rolle. Wer im Rahmen einer positiven Beziehung Ideen und Handlungsanweisungen überzeugend zu vermitteln versteht, wird nützliche Lernprozesse und Verhaltensänderungen (coping) anregen. Der Realitätsgehalt der transferierten Ideen ist dabei kurzfristig unwesentlich - die Langzeitfolgen können aber sehr wohl davon bestimmt werden (s.u.). Diesen Sachverhalt belegen z.B. Trainingsangebote aus dem Bereich des “Positiven Denkens”, die kaum konkretes Wissen oder Handlungsmuster vermitteln und trotzdem Erfolg haben können.



Daraus ergeben sich einige Schlußfolgerungen: Zum einen sagen gute Erfahrungen mit einer Methode, persönliche Begeisterung und “Erfolgsgeschichten” nichts über deren theoretischen und praktischen Wert aus. All das gibt es - ebenso wie individuelle Versagensgeschichten - in und mit allen Schulen, vom Kristallkugelsehen bis zur orthodoxen Analyse. Nur kontrollierte Effektforschung ist zum Vergleich zwischen den Methoden dienlich. Zum anderen sind gerade aus der distanzierten Sicht der Effektforschung religiöse (und ideologische) Glaubenssysteme selbst Quelle mächtiger aktivierender und “remoralisierender” Einwirkungen. Untersuchungen der Erfolge psychotherapeutischer Kliniken belegen, daß diejenigen, die Therapie in ein religiöses System einbetten, bessere Erfolge haben als säkulare Einrichtungen (Wittmann 1999). Das gilt für christliche Angebote ebenso wie für esoterische. Allerdings hängt dieser Effekt von der inneren Überzeugung der Klienten ab - wenn unterschiedliche Glaubenssysteme aufeinandertreffen, drohen negative Nebenfolgen. Die effektorientierte Betrachtungsweise führt also zu dem Ergebnis, daß psychologische Bildungsangebote und Hilfen in kirchlicher Trägerschaft, wenn immer möglich, in einem theologischen und seelsorgerlichen Rahmen verbleiben sollten, der die christliche Anthropologie zur Geltung bringt und auf die Gottesbeziehung von Mensch und Welt verweist. Ein “Outsourcing” von Angeboten bei säkularen Anbietern macht diese weniger effektiv.



2.4 Negative Nebenwirkungen beim NLP



Warum nützen die jeweils einige Jahre bei den Aus- und Fortbildungswünschen führenden Methoden sich im Lauf eines Jahrzehnts ab und werden durch andere verdrängt? Der Grund liegt einerseits im Wandel des Zeitgeists (s. 3.1), andererseits in sich allmählich anhäufenden Negativerfahrungen und Frustrationen, die jede Methode ebenso mit sich bringt, wie sie auf der anderen Seite von allgemeinen Wirkfaktoren (und ihren besonderen Stärken) profitiert. Denn jede Einwirkung ist mit unabsichtlichen, teils unerwünschten, Nebenwirkungen verbunden. Eine psychologisch-pädagogische Methode, die nur erwünschte Effekte hätte, gibt es nicht. Daher gehört zum Einsatz einer Methode in der kirchlichen Arbeit auch die nüchterne Überlegung, was damit erreicht werden soll und was vermieden werden muß. Die Entscheidung, diese Methode, eine andere oder gar keine zu benutzen, fällt nur dann realistisch aus, wenn sie auf einer Abwägung von Vorzügen und Risiken beruht. Die meisten Problemquellen des NLP wurden bereits benannt, hier eine Auflistung:

· Die individualistische Engführung von Theorie und Methode läßt soziale Problemursachen wie systemische Aspekte, Gruppenvorgänge, gesellschaftliche Faktoren usw. aus dem Blick geraten.

· Die Vernachlässigung emotionaler/motivationaler Grund- und Tiefenstrukturen des Menschen engt das Verstehen längerer biographischer Prozesse (z.B. der kindlichen Entwicklung) ein und führt zu einer einseitigen Sprachwahrnehmung.

· Da es keine psychologische Diagnostik, keine Persönlichkeitspsychologie usw. gibt, geraten die zum Teil gravierenden Unterschiede zwischen Menschen aus dem Blick.

· Irrtümer in Bezug auf Physiologie und Psychologie menschlichen Verhaltens bewirken Vermittlungsprobleme zur Fachwelt. Diese werden durch eine verbreitete Unfähigkeit zu selbstkritischer Fortentwicklung des NLP verstärkt (Gegenbeispiele Weerth 1992, Winiarski 1997). Die kirchliche Bildung marginalisiert sich selbst, wenn sie zu unkritisch oder einseitig auf das NLP setzt.

· Das NLP hat wie jede andere Einwirkungsmethode nicht nur psychologische Effekte, sondern führt zum Ideen- und Ideologietransfer: Deutungen für Probleme, Werte, Lebensziele, Lebensentwürfe werden vermittelt. Sind die vermittelten Ideen mit denen der Klienten unverträglich, kommt es zu Konflikten. (Deckungsgleichheit der Glaubenssysteme ist jedoch nicht nötig und nicht wünschenswert.) Die Gefahr konkurrierender Glaubenssysteme ist beim NLP im kirchlichen Kontext offenkundig gegeben, hängt allerdings weitgehend von den vermittelnden Personen ab. Die Integration von NLP-Orientierungen und eigenem Glauben von Fall zu Fall stillschweigend den Klienten zu überlassen, ist jedenfalls kaum zu verantworten. Dafür muß von Anbieter-Seite Sorge getragen werden.

· Auch wenn Lebensorientierungen akzeptiert und integriert werden, können sie sich (bei kurzfristig positiver Wirkung) langfristig als unrealistisch herausstellen und zu einem Wirklichkeitsverlust beitragen. Dadurch wird ein Denken und Verhalten gefördert, das neue Probleme und Konflikte schafft. Diese Gefahren sind gegeben, sobald die Glückszusagen der NLP-Ideologie einen zu hohen Stellenwert für die Menschen erhalten: Unrealistische Glücks- und Erfolgshoffnungen werden verfolgt, man überschätzt sich selbst, alte Beziehungen werden auf der Jagd nach dem neuen, besseren Leben geopfert usw. Immer wieder beobachtet man nahezu klassische Konversionsmuster, die zeigen, wie sehr die Ideen und Erfahrungen des NLP existentielle Hoffnungen an sich binden können. Auch ein beruflich und persönlich problematischer “Missionseifer” kann dann auftreten.





3. Psycho-Boom und Fachwissenschaft in den Kirchen




3.1 Zeitgeschichte der psychologisch-pädagogischen Moden



Wenn man die psychologisch-pädagogische Fortbildung der evangelischen Kirchen in den letzten drei Jahrzehnten betrachtet, stellt man eine Abfolge von zeittypischen Methoden fest:

Die Seelsorgebewegung der sechziger und siebziger Jahre, die eine ältere Seelsorgelehre ablöste, orientierte sich fast ausschließlich an der Psychoanalyse. Der “Psycho-Boom” der siebziger Jahre orientierte sich im Gefolge der Emanzipationsideale der 68iger-Bewegung an Gruppentechniken aus dem “human potential movement” wie Sensitivity Training u.a. Dies Bevorzugung von Gruppentechniken blieb (über die Schulen hinweg) bis in die achziger Jahre erhalten und flaute dann ab. Die achziger Jahre brachten dann einen Höhepunkt für die Methoden aus der Humanistischen Psychologie, vor allem Klientenzentrierte Gesprächstherapie GT und einer meist daran orientierten Klinischen Seelsorgeausbildung (KSA), Gestalt, Psychodrama/Bibliodrama und TZI (Themenzentrierte Interaktion), aber auch Transaktionsanalyse (TA) usw. Immer wieder wurde der Versuch unternommen, diese Methoden an die Bedürfnisse der Pfarrer und kirchlichen Mitarbeiter anzupassen (s. KSA und Bibliodrama).



Die ab Mitte der achtziger Jahre auf dem öffentlichen Markt immer häufigeren “spirituellen” Methoden wie die transpersonale Psychologie konnten sich in den kirchlichen Programmen wegen ihrer offensichtlich fremdreligiösen Ideenwelt weniger durchsetzen, mit Ausnahme einiger sehr umstrittener Sonderformen (Rebirthing, holotropes Atmen, Reiki, Shiatsu, Tai Chi und zahlreiche, teilweise therapeutisch verstandene Meditationsangebote). Die ungefähr gleichzeitig an Bedeutung gewinnenden sogenannten Körpertherapien wurden jedoch häufig angeboten, zum Beispiel Bioenergetik, Eutonie, Feldenkrais, Alexander-Technik usw. Gelegentlich waren in den kirchlichen Angeboten sogar esoterische Heilungsmethoden wie Bachblüten, Edelstein-Therapie sowie analytisches Tarot zu finden. Seit der politischen Wende um 1990 spielen dagegen effekt- und erfolgsorientierte Methoden mit eher “technischem” Erscheinungsbild eine immer größere Rolle; dazu gehört das Neurolinguistische Programmieren (NLP), aber auch z.B. das eigentlich schon alte Positive Denken sowie die Angewandte Kinesiologie. Interessant ist, daß im selben Zug betriebswirtschaftliche Methoden wie Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement, Personalführung, Leitbildentwicklung in der kirchlichen Fortbildung eine immer größere Bedeutung gewannen. Die gegenwärtige Vorliebe für das NLP stellt sozusagen die “Psycho-Seite” der Entwicklung in Richtung eines erfolgs- und wirtschaftsorientierten Handelns dar.



Die obige Auflistung soll keineswegs dazu dienen, eine allgemeine Diskussion über den Wert und Unwert der genannten Schulen zu eröffnen. Vielmehr soll deutlich gemacht werden, daß die große Vielzahl und der rasche Wechsel dessen, was es in der kirchlichen Bildung schon gab, was irgendwann und irgendwo alles schon ausprobiert wurde, selbst erklärungsbedürftig ist. Ein Erklärungsversuch wird im folgenden Abschnitt vorgelegt werden.



3.2 Hinter den Moden: Therapeutische Generalisierung



Das modische Auf und Ab der Schulen hat weder mit ihrem wissenschaftlichen Wert zu tun noch mit ihrem praktischen Erfolg. Die mit dem Aufkommen jeder Mode verbundenen Erfolgsgeschichten kommen durch immer dieselben allgemeinen Wirkfaktoren zustande (s.o.). Für fast alle gibt es bis heute keine wissenschaftliche Effektforschung, auch für das NLP nicht, so daß über den relativen Erfolg nur subjektive Urteile möglich sind. Die Ideenkonstrukte der meisten Methoden halten einer wissenschaftlichen Prüfung nur teilweise oder gar nicht stand, der Diskurs mit der einschlägigen Forschung fehlt entweder oder findet (wie im Fall der Gestalt-Bewegung) erst statt, wenn die Methode ihren Höhepunkt als Mode - Richtung bereits hinter sich hat. Wissenschaftliche Irrtümer beeinflussen die Nachfrage ebensowenig wie fehlende Wirkungsnachweise. Diese hängt so gut wie ausschließlich von der Plausibilität der Methode für ihre Zielgruppe ab. Und diese wiederum hängt weitgehend vom “Zeitgeist” ab, also von den derzeit für die Zielgruppe geltenden Lebensorientierung, die mit Hilfe der Methoden in die Praxis umgesetzt werden soll, oder deren Defizite mit Hilfe der Methoden aufgefangen werden sollen.



Der Zusammenhang zwischen dem Erfolg einer Methode und den jeweiligen Zeitlagen läßt sich an allen genannten Beispielen aufzeigen, was aus Platzgründen hier nicht durchgeführt werden kann (s. Hemminger, Keden 1998). Hinter dem schnellen Wechsel der Moden steht jedoch eine viel konstantere Bedürfnislage unseres gebildeten Bürgertums, die sich bereits über Jahrzehnte durchhält, und die (je nach Blickrichtung) als Psychobewegung (Hemminger/Keden 1998), als Psychologisierung des Alltags, als “therapeutische Generalisierung” (Zygowski 1991) oder als “neue Innerlichkeit” bezeichnet werden kann. Gemeint ist damit ein Bedürfnis nach Selbstveränderung mit psychologischen Mitteln als Reaktion auf Lebensprobleme, auf seelische Belastungen, aber auch als Mittel der Selbstverwirklichung und der Steigerung der persönlichen Glücksfähigkeit. Zygowski meint zu Recht, daß viele Menschen des gebildeten Bürgertums über die sich selbst abverlangte Fähigkeit zur “therapeutischen” Selbstverwirklichung ihre ansonsten fragil gewordene Identität definieren. Es ist jedoch keineswegs selbstverständlich, daß Menschen auf Ängste und Belastungen vorzugsweise mit dem Versuch einer Renovierung ihrer Innenwelt reagieren, oder daß sie Glücks- und Heilshoffnungen auf diesem Weg zu realisieren suchen.



Hans Asmussen schrieb noch 1939 unter dem Eindruck des Kirchenkampfs:

“”Meidet die Tiefen des Herzens, soweit Gott sie verbirgt! Verschließt den Blick vor den Tiefen des Herzens nicht, soweit Gott sie aufdeckt! Haltet vor Augen, daß es besser ist, Gott zu erkennen, als sich selbst zu erkennen!”[5]

Heute klingt diese Passage wie die Stimme aus einer anderen Welt. Innerkirchlich hat sich - nicht so sehr als ausformuliertes System, sondern als Praxis - unter dem Einfluß der “therapeutischen Generalisierung” eine Sichtweise durchgesetzt, die Gottes- und Selbsterkenntnis nahezu identifiziert, und die deshalb das methodisch erzeugte Selbsterlebnis als einen zentralen Teil kirchlicher Arbeit betrachtet. Diese Feststellung soll nicht gewertet werden: Es ist keineswegs ausgemacht, daß der Standpunkt Asmussens - in den die bürgerlichen Lebensentwürfe seiner eigenen Zeit und die Erfordernisse des Kampfs gegen die nationalsozialistische Ideologie einflossen - heute authentischer christlich wäre als die gegenwärtige Innerlichkeit. Auf jeden Fall muß jedoch bedacht werden, wie sehr die Generalisierung des Therapiebegriffs (in einer individualisierten Form) heute unsere Lebensführung prägt und in die Kirchen hineinwirkt.



Daraus ergibt sich zweierlei:

Einmal kann das kulturell vermittelte Bedürfnis der Menschen nach Selbsterfahrung und Selbstveränderung von der kirchlichen Aus- und Fortbildung nicht ignoriert werden. Es muß Angebote geben, die dieses Bedürfnis positiv aufnehmen. Andererseits können die Angebote nicht nur im Rahmen dieses Bedürfnisses verbleiben oder gar mit dem allgemeinen Trend kritiklos von Modeströmung zu Modeströmung wechseln. Vielmehr muß die kirchliche Bildung von ihrem Auftrag her auf fachliche Qualität achten, sie muß Distanz und Kritikfähigkeit gegenüber der “Therapeutischen Generalisierung” sowie der Psychobewegung in der Gesellschaft fördern und auf der Grundlage theologischer Einsichten den Horizont für eine realistischere Selbst- und Weltwahrnehmung ausweiten.





5. Zusammenfassende Thesen




· Das NLP wird häufig mit einem suggestiv wirksamen Begründungshintergrund angeboten, der Züge eines platten Erfolgsglaubens, eines apolitischen Individualismus usw. aufweist. Daher bedeutet eine Ausbildung im NLP nicht nur Wissenstransfer, sondern auch Ideologietransfer und evtl. den Umbau von Lebensorientierungen. Im Einzelfall kommt es zu existentiellen Bindungen, in deren Rahmen das NLP Züge eines Glaubenssystems annimmt. Für die kirchliche Arbeit kommt das NLP daher nur in entideologisierter Form in Frage.



· NLP bietet folgende Vorteile: Praktisch anwendbare Elemente der Methode stehen schnell zur Verfügung, die Grundlagen sind leicht erlernbar. Die mit der Methode ereichbaren Ziele (z.B. Anregung der Problemreflexion) lassen sich rasch erreichen, die Terminologie ist anschaulich und deshalb einprägsam. Hier ähnelt das NLP z.B. der Kurztherapie und der kognitiven Therapie, auch einigen Einwirkungsmethoden der Logotherapie und der Individualpsychologie, die ähnlich leicht vermittelbar und einsetzbar sind. Zu solchen Methoden bietet das NLP derzeit eine populäre Alternative.



· Aus fachlicher Sicht gibt es für das NLP als Werkzeug psychologischer, pädagogischer und seelsorgerlicher Arbeit in den Kirchen nur begrenzte Anwendungsmöglichkeiten. Die von der Theorie des NLP vorgegebene Problemwahrnehmung weist aufgrund von Engführungen Lücken auf: Ihre physiologischen Grundlagen sind teilweise falsch oder unplausibel, eine psychologische Diagnostik fehlt ganz. Weder Theorie noch Praxis des NLP sind derzeit wissenschaftlich abgesichert, in der wissenschaftlichen Psychologie und Pädagogik spielt NLP eine marginale Rolle. Würde die kirchliche Arbeit zu sehr auf das NLP setzen, würde sie sich in eine fachliche Außenseiter-Position begeben.



· Die NLP- Ausbildung ersetzt nicht annähernd psychologische, psychotherapeutische oder sozialpädagogische Fachkenntnisse. Wenn solche Kenntnisse fehlen, befähigt das NLP auch auf den höheren Ausbildungsstufen nicht zu therapeutischer, seelsorgerlicher oder beratender Arbeit. Eine reine NLP-Ausbildung für Pädagogen und Theologen durch kirchliche Bildungsträger ist deshalb kaum zu verantworten, außer im Rahmen einer Fortbildung für Personen mit einschlägigem Fachwissen. Unverantwortlich wäre es, in kirchlicher Trägerschaft ausgebildete Personen durch externe Ausbildungsinstitute zertifizieren zu lassen und sie so in eine Laufbahn als NLP-Anbieter auf dem grauen “Psychomarkt” einzuschleußen. Dies würde mindestens zu Interessenkonflikten und manchmal zu direkter Konkurrenz mit dem kirchlichen Auftrag führen.



· Elemente des NLP können in ein Trainingsprogramm für Pädagogen und Theologen usw. aufgenommen werden, das nicht auf eine veränderte Berufstätigkeit, sondern auf größere Kompetenz für die derzeit ausgeübte Tätigkeit (Pfarrer, Lehrer etc. zielt). Allerdings sollte ein Training nicht allein auf NLP beruhen, sondern in fachlicher Hinsicht und in ideologiekritischer Hinsicht über das NLP hinausführen. In fachlicher Hinsicht wären zum Beispiel systemische Elemente, gruppenpsychologische Elemente o.ä. notwendig. Als Basis einer ideologiekritischen Distanz zum ideologischen Überbau von NLP bietet sich theologische, anthropologische und zeitgeschichtliche Arbeit an.


6. Literatur

Ambühl, H. et al.: Zur Entwicklung der theoretischen Orientierung von PsychotherapeutInnen. Psychother. Psychosom. Med.Psychol. 45 1995 109-120



Amsler, R.: Unsinn mit Unsinn kurieren. ManagerSeminare 38/1999 85-87 (Interview mit Richard Bandler)



Bätz, U.: Die Professionalisierungsfalle - Paradoxe Folgen der Steigerung glaubensreligiösen Engagements durch professionelles Handeln... Freiburg/Schweiz 1994



Beck, A.T. et al.: Kognitive Therapie der Depression. Urban & Schwarzenberg München 1981



Birker, G., Birker, K.: Was ist NLP? Grundlagen und Begriffe des Neurolinguistischen Programmierens. Rowohlt Verlag Reinbek 1997



Blattner, J.; Gareis, B.; Plewa, A. (Hg.): Handbuch der Psychologie für die Seelsorge. Band 1: Psychologische Grundlagen, Band 2: Angewandte Psychologie. Düsseldorf 1992/1993.



Bremerich-Vos, A.: Neurolinguistisches Programmieren - eine Kritik. FoRuM Supervision 8 8 1996 36-57



Der Spiegel: Anker im Seelenmorast. O.A. 47/1993



Federspiel, K., Lackinger-Karger, I.: Kursbuch Seele. Kiepenheuer und Witsch Köln 1996



Geyer, C.: Der zerbröselte Mensch - Sprache als Droge: Psychoabenteuer NLP. Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.10.1996



Grawe, K.: Grundriß einer Allgemeinen Psychotherapie. In.: Psychotherapeut (1995) 40, 130-145.



Grawe, K.: Donati, R.; Bernauer, F.: Psychotherapie im Wandel. Von der Konfession zur Profession. Göttingen 1994



Grinder, M.: NLP für Lehrer - ein praxisorientiertes Arbeitsbuch. Verlag für angewandte Kinesiologie Freiburg 1995



Gruschka, A.: Pädagogisches Sonnenstudio - Über den Siegeszug der neurolinguistischen Programmierung. Pädagogische Korrespondenz 5-21 15/1995



Gunzelmann, T., Schiepek, G., Reinecker, H.: Laienhelfer in der psychosozialen Versorgung: Meta-Analysen zur differentiellen Effektivität von Laien und professionellen Helfern. Gruppendynamik 18 Heft 4 1987 361-384



Hemminger, H., Becker, V.: Wenn Therapien schaden... Rowohlt Verlag Reinbek bei Hamburg 1985



Hemminger, H: Psychotherapie-Weg zum Glück? Claudius Verlag München 1987



Hemminger, H.: Psychotherapie zwischen Naturwissenschaft und neuen Mythen. Universitas 8/1987 803-818



Hemminger, H.; Keden, J.: Seele aus zweiter Hand. Quell Stuttgart 1998



Henes-Karnahl, B.: Wundermittel NLP? Neurolinguistisches Programmieren. ManagerSeminare 38/1999 76-84



Karle, I.: Seelsorge in der Moderne. Eine Kritik der psychoanalytisch orientierten Seelsorgelehre (Mit einem Geleitwort von J. Scharfenberg). Neukirchen-Vluyn 1996.



Köster, S.: Fähigkeiten erkennen, entfalten, nutzen - Lebensqualität und Erfolg mit NLP. Jünger Verlag Offenbach 1995



Krugmann, M. et al.: Neuro-Linguistic programming treatment for anxiety: magic or myth? Journal of Consulting Psychology 53 526-530 1985



Küenzlen, G.: Religion und Kultur in Europa. Materialdienst der EZW 4/99 62 97-107



Lang, H.: Beziehung und Gespräch als psychotherapeutische Wirkfaktoren. In: Lang, Hermann (Hrsg.): Wirkfaktoren der Psychotherapie. Berlin/Heidelberg/New York 1990 36-48



Ludwig, M.; Plaum, E.: „Glaubensüberzeugungen“ bei Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten. Zeitschrift für Klinische Pychologie, Pychiatrie und Psychotherapie ZKPP 46 Heft 1 1998 58-83



Möller, B.: NLP: Ein Erlebnisbericht. EZW-Texte Impuls Nr. 40 Stuttgart 1995



Nüchtern, M.: Therapie als Heilsweg. Materialdienst der EZW 60 7/97 193-204



Nüchtern, M.: Medizin, Magie, Moral - Therapie und Weltanschauung. Quell Verlag Mainz/Stuttgart 1995



Saum-Aldehoff, T.: Die “neurolinguistischen Programmierer” versprechen das schnelle Glück und den Geist Albert Einsteins. Frankfurter Rundschau 27.9.1997



Stiftung Warentest: Persönlichkeitstraining. O.A. test 8/1997 93-97



Struwe, G.: Neurolinguistisches Programmieren (NLP) - lebendige Anwendung in der Schule. Pädagogik 11/1995 26-29



Theis-Scholz, M., Thümmel, I.: Wundertüte oder Mogelpackung? Das Neurolinguistische Programmieren in der Sonderschule. Zeitschrift für Heilpädagogik 46 Heft 10 485-489 1995



Trenkler, T.: Auf gleicher Welle. Wochenpresse Nr. 8 24.2.1989



Ulsamer, B.: NLP in Seminaren. Offenbach 1994



Zielke, M.: Ausbildungsziel Training und Supervision von Laientherapeuten. In: Birtsch,V., Tscheulin, D. (Hrsg.): Ausbildung in Klinischer Psychologie und Psychotherapie. Weinheim 1980 S. 165-181



Zillich-Limmer, S.: Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten - oder: Kirche und NLP. NLP aktuell 24-29 1/1997



Zygowski, H.: Psychotherapeutische Methoden. In: G.Hörmann, W.Körner (Hg.): Klinische Psychologie. Reinbek bei Hamburg 1991 S.193-194



Walker, W.: Eine kurze Geschichte des NLP. MultiMind 1/1998 6-11



Waßner, R.: Magie und Psychotherapie - ein soziologischer Vergleich. Medizin Mensch Gesellschaft 12 1987 69-74



Weerth, R.: NLP & Imagination - Grundannahmen, Methoden, Möglichkeiten und Grenzen. Junfermann Paderborn 1992



Winiarski, R.: Stichwort NLP. Heyne München 1997



Professor Wittmann, Univ. Mannheim: Persönliche Mitteilung 1999




Der Text wurde leicht verändert im Materialdienst der EZW publiziert und ist dort erhältlich:
EZW@compuserve.com



--------------------------------------------------------------------------------

[1] Insofern folgt die Theorie des NLP den mehr oder weniger trivialen Grundsätzen des gemäßigten Konstruktivismus.

[2] Vom Werk Fritz Perls bin ich persönlich weniger beeindruckt, es scheint mir gegenüber den Arbeiten von Bateson, Erickson und Satir einen theoretischen Rückschritt zu bedeuten.

[3] Wie unsinnig eine solche „Neutralitäts-Behauptung“ ist, bedarf eigentlich keiner Begründung, s. dazu jedoch Ludwig, M. und Plaum, E. (1998)

[4] Der allgegenwärtige Placebo-Effekt, also Wirkungen, die gar nicht durch die Behandlung selbst zustande kommen, sondern durch den Glauben, behandelt worden zu sein, wird hier nicht ausdrücklich diskutiert. Er spielt aber selbstverständlich auch bei den Effekten des NLP wie aller anderer Methoden mit.

[5] Aus: Hans Asmussen: Vergebung der Sünden. Göttingen 1939

  • 0