Zum Inhalt wechseln

Welcome to Irrglaube und Wahrheit
Register now to gain access to all of our features. Once registered and logged in, you will be able to create topics, post replies to existing threads, give reputation to your fellow members, get your own private messenger, post status updates, manage your profile and so much more. If you already have an account, login here - otherwise create an account for free today!
Foto

Die westliche Zivilisation vor Gericht


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1
Rolf

Rolf

    Administrator

  • Administrator

  • PIPPIPPIP
  • 34244 Beiträge
  • Land: Country Flag
Die westliche Zivilisation vor Gericht: Warum wir auf Geert Wilders aufpassen sollten





von Daniel Pipes
8. Februar 2010

Please Login HERE or Register HERE to see this link!



Englischer Originaltext: Western Civilization on Trial: Why We Should Be Watching Geert Wilders
Übersetzung: H. Eiteneier



Während das Verfahren gegen Geert Wilders in der Anfangsphase ist, fragte die National Review online ihre Experten: Gibt es irgendeinen legitimen Grund dafür, dass er vor Gericht steht? Wie sehen, unabhängig von seinem Ausgang, die Folgen eines solchen Verfahrens aus? (Für die Antworten von Bat Ye'or, Paul Marshall, Clifford D. May, Nina Shea und Robert Spencer klicken Sie bitte hier.)


Pro-Wilders-Demonstranten vor dem Amsterdamer Gerichtsgebäude, in dem gegen ihn verhandelt wird.

Wilders steht vor Gericht, weil die Niederlande keinen Ersten Verfassungszusatz [wie den der USA] haben und daher endlos herauszufinden versuchen, was zu sagen erlaubt und was verboten ist. Wilders ist keineswegs das erste Opfer dieser misslichen Lage; dass ein Karikaturist, der sich Gregorius Nekschot nennt, 2008 verhaftet und eingesperrt wurde, symbolisiert die notorische Inkohärenz des Staates.

Die US-Medien sollten über die Verhandlung gegen Wilders berichten, denn Wilders' Karriere hat Folgen, die über die für den einen Mann, eine Partei oder einen Staat hinaus gehen. Es betrifft potenziell ganz Europa, da der Kontinent an seiner Antwort auf die islamische Herausforderung arbeitet. Die US-Medien machen einen guten Job in Sachen Information des Publikums zu diesem Thema, daher kommt das Beinahe-Schweigen zu Wilders ein wenig überraschend.

Die islamische Herausforderung zwingt Europa, in nie da gewesener Weise dazu in sich zu gehen. Zu den bunt schillernden Beispielen dabei gehören das britische ICONS-Projekt, das 120 "nationale Schätze" darbietet, die bei der Definition der englischen Kultur helfen; der Film der niederländischen Regierung für potenzielle Einwanderer, der eine Frau am Strand oben ohne und zwei sich küssende Männer zeigt; und die Entscheidung des französischen Premierministers, einen Mann aus Frankreich auszuweisen, weil der seine Ehefrau zwang eine Burka zu tragen.

Europas Zukunft steht auf dem Spiel. Wilders' Zeit vor Gericht hat Auswirkungen auf den Ausgang. (8. Februar 2010)
  • 0