Jump to content

Welcome to Irrglaube und Wahrheit
Register now to gain access to all of our features. Once registered and logged in, you will be able to create topics, post replies to existing threads, give reputation to your fellow members, get your own private messenger, post status updates, manage your profile and so much more. If you already have an account, login here - otherwise create an account for free today!
Photo

Auswertung der Rede Obamas in Kairo


  • Please log in to reply
No replies to this topic

#1
Rolf

Rolf

    Administrator

  • Administrator

  • PipPipPip
  • 34244 posts
  • Land: Country Flag
Auswertung der Rede Obamas in Kairo






von Daniel Pipes
4. Juni 2009

Please Login HERE or Register HERE to see this link!



Englischer Originaltext: Assessing Obama's Cairo Speech
Übersetzung: H. Eiteneier




Dass Barack Obama im Verlauf seiner umherstreifenden und komplexen 6.000-Worte-Rede an die muslimische Welt in Kairo "sieben Millionen amerikanische Muslime" erwähnte, symbolisiert die gesamte Botschaft.

Studie um Studie hat festgestellt, dass diese demografische Angabe um das Dreifache zu hoch ist. Aber islamistische Organisationen wie das Council on American-Islamic Relations und die Islamic Society of North America unterstützen unablässig die Vorstellung von sieben oder sogar zehn Millionen amerikanischer Muslime. Dass Obama deren Version akzeptiert kommt einem Gratisgeschenk gleich, einem billigen Weg das Lob von Islamisten zu gewinnen, die die muslimische Meinung so weithin beeinflussen.

"Gratisgeschenk" definiert tatsächlich die gesamte Rede – billiges Nicken, an den Hut tippen und Grüße, um muslimische Gewogenheit zu gewinnen, ohne neue Ansätze zu initiieren oder eine neue Politik in Gang zu bringen. Die Rede bestätigt Obamas persönliche Bemühungen (man vermerke, dass er in Fortsetzung seines bisherigen Vorgehens, das Wort "Respekt" in seiner Rede zehnmal benutzt) wie auch die etablierte Praxis führender amerikanischer Politiker für den Islam zu werben, den Muslimen zu erzählen, was ihre Religion wirklich bedeutet, Bezugnahme auf den radikalen Islam zu meiden und den gewalttätigen Islamismus vernichtend zu kritisieren, während man die nicht gewalttätige Variante anerkennt.

Auch zu anderen Fragen – Afghanistan, Iran, Irak, dem arabisch-israelischen Konflikt, Demokratie – wiederholte Obama seine bekannten Politikvorstellungen.

Kurz gesagt: Er machte wenig neuen Anfang, sondern erhob stattdessen die Kunst der Überziehung von Worten mit Zucker in einer Weise, die die Islamisten anspricht, auf neue Höhen.
  • 0