Zum Inhalt wechseln

Welcome to Irrglaube und Wahrheit
Register now to gain access to all of our features. Once registered and logged in, you will be able to create topics, post replies to existing threads, give reputation to your fellow members, get your own private messenger, post status updates, manage your profile and so much more. If you already have an account, login here - otherwise create an account for free today!
Foto

Opernsänger Gauntt singt Nationalhymne


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1
Rolf

Rolf

    Administrator

  • Administrator

  • PIPPIPPIP
  • 34244 Beiträge
  • Land: Country Flag

Please Login HERE or Register HERE to see this link!







Opernsänger Gauntt singt Nationalhymne





Jesus.de-



28.06.2008


(PRO) - Der Opernsänger Eddie Gauntt, Texaner und Ehemann der bekannten christlichen Sängerin Cae Gauntt, singt am Sonntag beim Finalspiel der Fußball-Europameisterschaft in Wien die deutsche Nationalhymne. Das berichten die "Badischen Neuesten Nachrichten" in ihrer aktuellen Ausgabe. Das Ehepaar Gauntt lebt in der Nähe von Karlsruhe (Baden-Württemberg).

Eddi und Cae Gauntt gehören auch im christlichen Musikbereich zu den bekanntesten Sängern. Gemeinsam veröffentlichten beide zuletzt ein Album mit Weihnachtsliedern im Verlag Gerth Medien. Beide zogen 1978 nach Wien, da Edward ("Eddie") Gauntt an der Wiener Staatsoper ein Stipendium als klassischer Bariton bekam.

1983 wurde er am Operntheater Krefeld engagiert, seit 1985 hat Gauntt ein Engagement am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Neben den CD-Veröffentlichungen mit seiner Frau wirkte Eddie auf zahlreichen christlichen Alben der Produzenten Johannes Nitsch, Dieter Falk und Klaus Heizmann als Solist mit.

Am Sonntag nun hat Gauntt beim EM-Finale in Wien seinen großen Auftritt. "Dem Kammersänger am Badischen Staatstheater in Karlsruhe wird eine große Ehre zuteil. Er singt die deutsche Nationalhymne vor dem Anpfiff des EM-Final-Spiels im Ernst-Happel-Stadion in Wien", berichten heute die "BNN". "Vor 40.000 Zuschauern, darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, und vor Hunderten Millionen von Menschen an den TV-Bildschirmen."
  • 0