Zum Inhalt wechseln

Welcome to Irrglaube und Wahrheit
Register now to gain access to all of our features. Once registered and logged in, you will be able to create topics, post replies to existing threads, give reputation to your fellow members, get your own private messenger, post status updates, manage your profile and so much more. If you already have an account, login here - otherwise create an account for free today!
Foto

Weltwirtschaftsforum: Japan baut eine futuristisches „Smart City“ – und das erwartet Sie dort


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1
Rolf

Rolf

    Administrator

  • Administrator

  • PIPPIPPIP
  • 34244 Beiträge
  • Land: Country Flag

Please Login HERE or Register HERE to see this link!

 

 

 

 

 

jezael-melgoza-layMbSJ3YOE-unsplash.jpg
unsplash

 

 

 

Weltwirtschaftsforum: Japan baut eine futuristisches „Smart City“ – und das erwartet Sie dort

 

 

  • Please Login HERE or Register HERE to see this link!

  • Please Login HERE or Register HERE to see this link!

 

Japan baut eine futuristische intelligente Stadt, sehr zur Freude des Weltwirtschaftsforums, das kürzlich ein Video darüber erstellt hat. Künstliche Intelligenz, selbstfahrende Autos, Roboter – all das finden Sie dort.

 

Die Stadt wird zu einem „lebenden Labor“, in dem neue Technologien, wie selbstfahrende Autos und Roboter, getestet werden. Was kann schon schiefgehen? Wasserstoff-Brennstoffzellen und Solarzellen sollen die Stadt mit Strom versorgen.

 

In der Stadt werden spezielle Arten von Straßen gebaut: eine für Fußgänger, eine für Fahrräder und Motorroller und eine für selbstfahrende Fahrzeuge. Elektrische Shuttles liefern Waren aus.

Die Häuser werden aus Holz gebaut, um den „Kohlenstoff-Fußabdruck“ zu verringern. Durch künstliche Intelligenz gesteuerte Sensoren überwachen die Gesundheit der Bewohner. Mit anderen Worten: Big Brother wird die Bewohner ständig überwachen.

 

Die Stadt wird von Toyota an der Stelle gebaut, an der früher eine Fabrik stand. In den nächsten fünf Jahren werden 360 ältere Menschen, Familien und Erfinder in die ersten Häuser einziehen. Am Ende werden dort 2.000 Menschen leben. Bald auch bei uns?


  • 0