Zum Inhalt wechseln

Welcome to Irrglaube und Wahrheit
Register now to gain access to all of our features. Once registered and logged in, you will be able to create topics, post replies to existing threads, give reputation to your fellow members, get your own private messenger, post status updates, manage your profile and so much more. If you already have an account, login here - otherwise create an account for free today!
Foto

Bernd Lucke kritisiert rot-grünen Genderismus


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1
Rolf

Rolf

    Administrator

  • Administrator

  • PIPPIPPIP
  • 34244 Beiträge
  • Land: Country Flag

Please Login HERE or Register HERE to see this link!







Bernd Lucke kritisiert rot-grünen Genderismus






Europaparlamentarier und Sprecher der Bundes-AfD knöpft sich beim politischen Aschermittwoch in Osterhofen den Genderismus vor

(MEDRUM) Welche negativen Veränderungsprozesse unter dem Schirm des Gender-Mainstreaming und der Gender-Theorien in der Gesellschaft wirksam werden, griff Bernd Lucke, Abgeordneter des Europarlamentes und Sprecher im Bundesvorstand der AfD bei seiner politischen Aschermittwochsrede in Osterhofen am 18. Februar 2015 auf. Lucke spricht von einer Minderheit, die die Deutungshoheit beanspruche.

Lucke warf seinen Blick auf drei Aspekte: die Penetration der schulischen Bildung durch sexuelle Vielfaltsvorstellungen, wie sie besonders von der Partei der Grünen vertreten werden, auf die Deformation der Sprache, die sogar beim Bayerischen Rundfunk "gendergerecht" verformt werde, und auf die Diffamierung der Menschen, die sich gegen eine Abwertung der klassischen Familie einsetzen.


Please Login HERE or Register HERE to see this link!





MEDRUM dokumentiert das gesprochene Wort von Bernd Lucke zu diesen Themen:

Im Zuge der Implementierung von Gender Mainstreaming wurden in Deutschland mittlerweile fast 200 Lehrstühle für Gender-Forschung an den Universitäten eingerichtet. Auch ein Teil der Kirchen hat sich von den Theorien in Besitz nehmen lassen, die von Vertretern der Gender-Lehren verbreitet werden. So hat auch die EKD 2014 auch selbst ein Zentrum für Gender-Studien eingerichtet und in der als "Orientierungshilfe Familie" herausgegebenen Broschüre eine Vielfalt der Lebensformen als neue "normative Orientierung" herausgegeben, während sie sich aber gleichzeitig nicht scheut, bestimmte gesellschaftliche Gruppen von der Teilnahme am Evangelischen Kirchentag auszuschließen.

Gegen die politischen Bestrebungen des Genderismus hat sich bisher erst stellenweise Opposition erhoben. So lehnt der Landesverband der CDU Nordwürttemberg Forderungen des Genderismus ab und hat dazu aufgerufen, keine weiteren universitären Lehrstühle zum Thema Gender in Baden-Württemberg einzurichten, Mittelzuweisungen des Bundes für derartige Einrichtungen zu kürzen und in andere Bereiche der Wissenschaftsförderung umzulenken (MEDRUM berichtete). Gegen die sexualpädagogischen und bildungspolitischen Vorstellungen in den Bundesländern hat sich in vielen Bundesländern zwar meist von der CDU getragener Widerstand erhoben, er konnte sich mangels politischer Mehrheiten nicht in den Landtagen durchsetzen (mittlerweile sind die Grünen in neun Bundesländern an Regierungskoaltionen beteiligt, in Baden-Württemberg sogar an führender Stelle).

  • 0