Zum Inhalt wechseln

Welcome to Irrglaube und Wahrheit
Register now to gain access to all of our features. Once registered and logged in, you will be able to create topics, post replies to existing threads, give reputation to your fellow members, get your own private messenger, post status updates, manage your profile and so much more. If you already have an account, login here - otherwise create an account for free today!
Foto

IS-Terroristen: „Wir tränken das Meer in eurem Blut“


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1
Rolf

Rolf

    Administrator

  • Administrator

  • PIPPIPPIP
  • 34244 Beiträge
  • Land: Country Flag

Please Login HERE or Register HERE to see this link!








IS-Terroristen: „Wir tränken das Meer in eurem Blut“






Tripolis (idea) – Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) hat in Libyen 21 koptische Christen aus Ägypten ermordet. Ein im Internet veröffentlichtes Video zeigt die schwarz-maskierten Mörder, die ihre in orangenen Overalls gekleideten Opfer zu einem Strand führen und köpfen. Der fünfminütige Film trägt den Titel „Eine Botschaft unterschrieben mit Blut an die Nation mit dem Kreuz“. Ein Sprecher der Terroristen erklärte, sie stünden „heute im Süden Roms, in Libyen“. An den Westen gerichtet sagte er: „Wir werden das Meer mit eurem Blut tränken.“ Die 21 Kopten aus Oberägypten waren als Gastarbeiter in Libyen tätig und im Dezember vom IS verschleppt worden. Der Vorsitzende des Instituts für Islamfragen der Evangelischen Allianzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Dietrich Kuhl (Essen), erklärte gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea, mit dem Video richte sich der IS direkt an die christliche Welt. Christen sollten mit Gebet für die betroffenen Familien sowie der Bitte um Weisheit für Politiker und Sicherheitsexperten reagieren. Der IS sei nicht nur eine Gruppe von „Verrückten“ oder „Terroristen, die nichts mit dem Islam zu tun haben“, sondern Muslime, die ihre Vision eines vom islamischen Religionsgesetz (Scharia) bestimmten Staates mit Gewalt und Einschüchterung verwirklichen wollen. Inzwischen meldeten sich in vielen Ländern immer mehr Sympathisanten dieser Bewegung.

Mindestens 40 Islamisten bei ägyptischen Vergeltungsschlag getötet

In Libyen kämpfen seit Monaten mehrere Milizen um die Macht in dem ölreichen Land. Eine international anerkannte Regierung sitzt im ostlibyschen Tobruk, eine islamistische Gegenregierung in Tripolis. Dschihadistische Gruppen machen sich das Machtvakuum zunutze. Sowohl IS als auch das Netzwerk Al-Kaida sind in dem nordafrikanischen Land aktiv. Ägyptens Präsident Abdel Fatah al Sisi ordnete nach den Morden eine siebentägige Staatstrauer an und reagierte mit Vergeltungsschlägen. Die ägyptische Luftwaffe bombardierte Waffenlager und Ausbildungscamps des IS in Libyen. Dabei wurden mindestens 40 Islamisten getötet.

Landesbischof Meister spricht koptischem Bischof Anteilnahme aus

Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, sprach dem Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian (Höxter bei Paderborn), seine Anteilnahme aus. Bei einem Besuch des koptischen Klosters Brenkhausen erklärte Meister: „Ich bin tief besorgt um die Zukunft der Christinnen und Christen im Nahen Osten und fordere alle Religionsgemeinschaften und Regierungen dazu auf, religiösem Fanatismus und Hass zu widerstehen. Im Gebet bleiben wir mit den weltweit verfolgten Christinnen und Christen solidarisch verbunden und sehen es als unsere Aufgabe an, die Freiheit des Glaubens zu verteidigen.“ Von den 87 Millionen Ägyptern sind etwa zehn Prozent Christen. Die koptische Kirche ist die größte christliche Gemeinschaft im arabischen Raum.

  • 0