Jump to content

Welcome to Irrglaube und Wahrheit
Register now to gain access to all of our features. Once registered and logged in, you will be able to create topics, post replies to existing threads, give reputation to your fellow members, get your own private messenger, post status updates, manage your profile and so much more. If you already have an account, login here - otherwise create an account for free today!
Photo

Breivik und die Medien


  • Please log in to reply
No replies to this topic

#1
keine Hoffung mehr

keine Hoffung mehr

    Advanced Member

  • Mitglied
  • PipPipPip
  • 1758 posts

Please Login HERE or Register HERE to see this link!



Die Diskussion um die Verantwortung von Journalisten wurde durch den Attentäter Breivik neu entfacht. Der Presserat sieht keine Verstöße, der Ethikrat mahnt zur Zurückhaltung.


Die tagesaktuelle Berichterstattung über den Prozess und das Thematisieren der ideologischen Motive des mutmaßlichen Mörders regen auch die Diskussionen über journalistische Verantwortung an.


„Wir erleben eine neue Qualität von Indienststellung aller Eigenschaften eines Menschen für einen Kreuzzug und eine gigantische Medieninszenierung“, so Wolf-Michael Catenhusen, stellvertretender Vorsitzender des deutschen Ethikrates.



------
Breivik hat zwar absolut nichts mit den psychologischen Indoktrinationen von manchen Kirchen ,von Sekten oder destruktiven Kulten zu tun, wo Menschen psychisch geschädigt werden, was in den wenigsten Fällen von der Justiz aufgeklärt wird oder die Justiz interessiert.


Die Frage, die sich stellt, ist die, ob wir die Medien oder soziale Netzwerke oder solche Foren wie Irrglaube parlaris brauchen , um die Bevölkerung aufzuklären.

Ich meine ja.

Wies seht Ihr das ?
  • 0